Einmal in San Francisco unterwegs sein. Einmal der Golden Gate Bridge ganz nah sein. Und sie einmal überqueren – die berühmteste Brücke der Welt! Die Überquerung der Brücke ist eine der Top-Aktivitäten in San Francisco. Vor allem mit dem Fahrrad! In diesem Post stelle ich dir die ultimative Route für eine Fahrradtour über die Golden Gate Bridge vor, mit allen Aussichtspunkten, sehenswerten Orten und Tipps, für einen ganz besonderen Tagesausflug.

Doch zu allererst: Das Fahrrad
Ein Fahrrad kannst du dir ganz einfach an einem der vielen Fahrradverleihe rund um den Pier 39 ausleihen. Meistens bekommt man hier schon direkt ein Fährtenticket dazu, mit dem du, zusammen mit dem Fahrrad, später von Sausalito wieder auf die andere Seite übersetzen kannst. Dazu aber später mehr.
Die Leihfahrräder verfügen über Gangschaltung und sind somit für die Begebenheiten bestens ausgestattet. So bist du gewappnet, auch wenn es einmal steil bergauf geht – was in San Fran leider nicht umgangen werden kann. Aber keine Angst, die Route ist für jeden machbar. Im Notfall können die anstrengenderen Streckenabschnitte natürlich auch einfach geschoben werden.
Und dann kann es auch schon losgehen.
Die beste Route für eine Fahrradtour über die Golden Gate Bridge
1. Stopp: Palace of fine Arts
Wir starten am Pier 39, an einem der Fahrradverleihe, und folgen zunächst der Küstenstraße in Richtung Westen. An den Piers vorbei und am Fishermans Wharft mit seinen bunten, einladenden Souvenir Shops entlang. Der erste Stopp auf unserer Route ist ein Abstecher beim „Palace of fine Arts“. Der Palace liegt direkt auf dem Weg von den Piers zur Golden Gate Bridge, bietet ein schönes Fotomotiv und lädt zu einem kleinen Spaziergang durch Tempelanlagen ein, die denen der Römer & Griechen nachempfunden wurden. Diese Architektur ist in San Francisco einmalig und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

2. Stopp: Crissy Field
Weiter geht es die Küste entlang. Von hier können schon einige gute Blicke auf die berühmte Brücke erhascht werden. Am „Crissy Field“, einem ehemaligen Flugplatz, kannst du eine kurze Pause einlegen und das faszinierende Bauwerk von ganz nah bestaunen.
3. Stopp: Battery Godfrey
Um nun zu der Zufahrt der Brücke zu gelangen geht es ein Stück bergauf – aber zum Glück hast du ja gerade eine kleine Pause gemacht 😉 Oben angekommen fährst du jedoch nicht direkt auf die Brücke, sondern noch ein Stück weiter die Westküste entlang, bis du zum „Battery Godfrey“ gelangst. Hier kannst du ein wenig die Gegend erkunden und noch einmal tolle Perspektiven auf die Brücke erhaschen, die du dir nicht entgehen lassen solltet.


4. Stopp: Baker Beach
Wenn du noch nicht genug hast, von den vielen Winkeln in den sich die Golden Gate Bridge bisher auf dieser Route präsentiert hat, dann folgst du der Straße entlang der Westküste noch für weitere 10 Minuten, bis zum Baker Beach. Der Hinweg ist denkbar einfach, da es angenehm bergab geht und man sich nur runter rollen lassen muss. Man bedenke aber auch den Rückweg. Denn um dann wieder zurück zur Zufahrtsstraße der Brücke zu gelangen ist einiges an Ausdauer gefragt. Nichtsdestotrotz, mit Kondition oder mit genügend zeitlichem Puffer, zum Berg-hoch-Schieben, ist der Baker Beach definitiv ein Besuch wert.
Der breite, lange Sandstrand der sich entlang der Pazifikküste zieht, ist kein typischer Badestrand. Das Wasser ist an dieser Stelle des Pazifiks zu kalt zum Baden. Aber gerade deswegen ist der Baker Beach glücklicherweise nicht zu überlaufen. Man kommt hierher um zu entspannen, um den schönen Strandabschnitt zu genießen, für Spaziergänge am Meer und natürlich, um sich die berühmte, famose Aussicht auf die Golden Gate Bridge nicht entgehen zu lassen.


5. Stopp: Auf der Golden Gate Bridge
Nach dem kleinen Spaziergang geht es nun endlich auf die Brücke! Den Hügel, den wir gerade nach unten gerollt sind, radeln wir jetzt wieder zurück, bis zum Anfang der Fahrradstraße, die über die linke Seite der Golden Gate Bridge führt. Auf einem der berühmtesten Bauwerke der Welt angekommen kann jetzt ganz entspannt die knapp 3km lange Brücke überquert werden. Um den tollen Ausblick von der Brücke zu genießen und um diese einmalige Atmosphäre einzufangen kannst du überall auf der Brücke einen Stopp einlegen. Achte nur darauf, die hoch frequentierte Fahrradstrecke nicht zu blockieren.

6. Stopp: Sausalito
Am anderen Ende der Golden Gate Bridge angekommen, gibt es nun verschiedene Möglichkeiten.
Entweder du fährst auf der rechten Seite der Brücke nach oben zum Aussichtspunkt „Battery Spancer“. Von hier hast du einen fantastischen Blick auf die Brücke und die dahinter gelegene Skyline von San Francisco. Oder du lässt dich auf der linken Seite der Brücke bergab rollen, zu dem kleinen Küstenort Sausalito, um das idyllische Örtchen näher unter die Lupe zu nehmen. Wenn noch genügend Zeit ist, kannst du auch den „Muir Woods Park“ besuchen, ein Wald voller Mammutbäumen. Dieser liegt allerdings noch ein gutes Stück hinter Sausalito und eignet sich aufgrund der Entfernung auch für einen unabhängigen Tagesausflug.
Welchen Weg du auch auswählst, am Ende des Tages musst du in jedem Fall zurück nach Sausalito, da hier die Fähre abfährt, die dich zurück nach San Francisco bringt.
Ich habe mich für die 2. Variante entschieden: Ein idyllischer Spaziergang zu den berühmten Hausbooten, die vor Sausalito ankern. Auf einer der vielen Bänke, entlang der Bucht, die Szenerie genießen. Den Tag mit einem Cocktail in einer der Bars am Yachthafen ausklingen lassen. Es lohnt sich allemal den kleinen, am Hang gelegenen Ort zu erkunden. Und wenn nicht auf dieser Tour, dann kommt man an einem anderen Tag noch einmal hierher zurück.

7. Stopp: Auf der Fähre zurück nach San Francisco
Der vorletzte Stopp auf unserer Tagesausflug über die Golden Gate Bridge mit dem Fahrrad, ist die Fähre zurück nach San Francisco, auf die andere Seite der Bay.
Die Anlegestelle der Fähre befindet sich direkt in Sausalito und die Mitnahme der Fahrräder ist super unkompliziert. Wenn du bereits die Tickets für die Fähre beim Fahrradverleih bekommen hast, kannst du dich einfach in die Schlange der Wartenden einreihen. Hier trifft man viele abenteuerlustige Touris oder auch Einheimische, die gern Tipps für die umliegende Umgebung teilen. Die Fähre fährt direkt an der kleinen Insel, auf der sich das Gefängnis Alcatraz befindet, vorbei. Auch hier lohnt es sich einen Blick zu erhaschen, falls nicht sowieso eine eigenständige Alcatraz-Tour geplant ist.
8. Stopp: Pier 39
Wieder in San Francisco angekommen gibst du dein Fahrrad beim Verleih zurück und isst am Pier 39 noch eine Clam Chauder Soup bei Boudin zu Abend. Diese cremige Suppe aus Muscheln wird in einem Sauerteigbrot serviert und gilt als eine Spezialität San Franciscos. Noch dazu ist sie super lecker. So kannst du den schönen Tag ausklingen lassen und dich nach der Fahrradtour über die Golden Gate Bridge stärken.
Lohnt sich die Fahrradtour über die Golden Gate Bridge?
Auf jeden Fall! Die Überquerung der berühmtesten Brücke der Welt ist ein einmaliges Erlebnis. Selbst wenn man sich nicht unbedingt für die Brücke interessiert, die landschaftlichen Ausblicke auf der Route sind es auf jeden Fall wert.
Außerdem ist das Fahrrad das beste Transportmittel für solch eine Tour. Mit dem Bus ist man eine bestimmte Strecke gebunden. Zu Fuß braucht man mindestens eine Stunde über die Brücke, das sollte man auf jeden Fall einberechnen, denn viele Stopps auf der besten Fahrradtour über die Golden Gate Bridge können zu Fuß nicht an einem Tag abgearbeitet werden. Mit dem Auto ist man zwar flexibel unterwegs, allerdings kann man nicht einfach inmitten der Brücke anhalten, aussteigen, die unglaubliche Kulisse bestaunen und den Wind, der über die Golden Gate Bridge fegt, in den Haaren spüren. Also schwing dich aufs Fahrrad und los gehts 🙂
Wenn du noch mehr über San Francisco erfahren möchtest und wissen willst, was man in der Stadt an der Westküste alles erleben kann, dann findest du noch weitere Tipps in meinem San Francisco Guide.
Hinterlasse einen Kommentar